Die Waldroute
Beeinträchtigungen in einigen Bereichen
Aufgrund der anhaltenden Arbeiten durch Borkenkäfer-Schäden kann es auf einigen Abschnitten zu Beeinträchtigungen kommen. Da sich diese Bereiche immer wieder verschieben können, ist es leider nicht möglich konkrete Abschnitte und Bereiche zu nennen. Wir möchten Sie um Verständnis bitten, dass einige Wege aufgrund von Holzabfuhr gar nicht oder nur schwer begehbar sind. Außerdem möchten wir Sie bitten Sperrungen und Hinweise von Forstarbeitern und Förstern Ernst zu nehmen und die Arbeiten nicht zu behindern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis für die derzeitige Situation in unseren Wäldern. Weitere Informationen zum Thema Borkenkäfer gibt Wald und Holz NRW.
Die Rundwege
Sie möchten die Sauerland-Waldroute gerne entdecken, aber dafür nicht extra den großen Wanderrucksack für eine Etappenwanderung packen, dann genießen Sie einfach die schönen Rundtouren an der Sauerland-Waldroute und kehren Sie ganz entspannt zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.
Wandern in Etappen
Sie wollen die Sauerland-Waldroute in all ihrer Mystik entdecken oder einfach eine auf Sie zugeschnittene Wanderung mit individuellen Streckenlängen und Einstiegspunkten zusammenstellen, dann finden Sie hier Etappenvorschläge für Ihr persönliches Waldrouten-Erlebnis.
Die Naturparke am Weg
In Deutschland gibt es zur Zeit 104 Naturparke die ca. 25% der Gesamtfläche der Bundesrepublik einnehmen. Zum überwiegenden Teil bestehen Naturparke aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Sie stellen wichtige Lebensräume für eine große Vielfalt von Pflanzen und Tieren und tragen somit zum Schutz bedrohter Arten bei.
Die Beschilderung
Immer dem W nach
Bildergalerie
Sie waren auf der Sauerland-Waldroute unterwegs und haben Ihre besonderen Momente und Erlebnisse in Bildern festgehalten? Sie möchten auch andere Wanderer an Ihren Bildern und Erlebnissen teilhaben lassen? Dann schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder an info@sauerland-waldroute.de und lassen Sie Ihre Bilder Teil der Galerie werden!