Aus der Altstadt von Arnsberg mit ihren historischen Gemäuern heraus führt die Sauerland-Waldroute hinauf in den Wald. An der Eselsbrücke vorbei geht es stetig weiter bergan. Hier passiert der Wanderer einen besonderen Bereich - mit sogenanntem Totholz wird hier die die Entwicklung von naturnahen und grünen Laubwäldern unterstützt. Außerdem bietet dieser Bereich viel Platz für Lebewesen aller Art. Nach einem Kilometern erreicht man das kleine Örtchen Breitenbruch. Die weiteren Wanderkilometer eröffnen eine Landschaft voller schützenswerter Natur. In den beiden angrenzenden Naturschutzgebieten "Waldreservat Breitenbruch / Neuhaus" und "Kleine Schmalenau" finden sich viele Quellen, verschiedenste Tierarten und Lebensräume für allerlei Tiere. Vorbei an dem ehemaligen und einsam gelegenen Forsthaus "Grüne Hoffnung" zeigt sich schon der Hevesee mit seinen spannenden Vogelbeobachtungsstationen. Über eine kleine Stauschleuse führt der Weg weiter Richtung Torhaus - dem Endpunkt der Tour!