Drakenhöhlen Obermarsberg

Archäologische Stätte | Historische Stätte

Sauerland-Waldroute / Neusta POIs / Drakenhöhlen Obermarsberg
Drakenhöhlen Obermarsberg: Mystische Höhlen, umwoben von Sagen, wo einst der Drache Fafnir den legendären Nibelungenschatz bewacht haben soll. Ein faszinierendes Ausflugsziel voller Geschichte.
Die Drakenhöhlen in Marsberg
Drakenhöhlen in Obermarsberg
Drakenhöhlen
Drakenhöhlen

Adresse

Drakenhöhlen Obermarsberg

Unnamed Road

34431 Marsberg

Eigenschaften:

  • Eintritt frei

Drakenhöhlen

Zahllose Sagen ranken sich um den Eresberg. Zum Beispiel die von Siegfried, der hier den Drachen Fafnir besiegte, anschließend in dessen Blut badete und so unverwundbar wurde - zumindest bis auf die eine Stelle zwischen den Schulterblättern, die ihm später zum Verhängnis werden sollte. Dieser Drache Fafnir soll in den Drakenhöhlen am Eresberg den Hort der Nibelungen gehütet haben. Ob das stimmt, bleibt dahingestellt. Immerhin gibt es in Deutschland noch eine Reihe weiterer Höhlen, die Anspruch erheben, Schauplatz dieses Kampfes gewesen zu sein. Sicher ist hingegen, dass sich hier zwei Quellen befanden, die zur Wasserversorgung der Stadt dienten.

Anreise

Mit dem Auto: A44 Dortmund-Kassel, Anschlussstellen Marsberg und Lichtenau B 7 Düsseldorf-Leipzig: Die B7 führt direkt durch Marsberg Mit dem Zug: Obere Ruhrtalbahn (Hagen-Kassel) mit Haltestellen in Bredelar, Marsberg und Westheim ICE-Anbindung ab Kassel und Warburg, Hagen, Schwerte Mit dem Flugzeug: Paderborn/Lippstadt (30 Minuten) Kassel-Calden (40 Minuten) Dortmund (60 Minuten) ab Bahnhof Marsberg Buslinie 497

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.